top of page

Umbau und Aufstockung in Holzbauweise

 

Aufstockung FKSZ Schule, Wiedikon

Gesamterneuerung des Schulgebäudes aus dem Jahr 1970. Umbau und Aufstockung in Holzbauweise. Aufstockung des bestehenden Gebäudes um zwei Stockwerke für neue Schulräume sowie 5 neue Wohnungen im obersten Geschoss. Abfangung der Aufstockung über der bestehenden Turnhalle mittels 4 Fachwerken aus Holz mit einer Gesamtlänge von bis zu 17.00m.

Tätigkeiten

  • Projektierung Holzbau Aufstockung

  • Ausschreibung und Ausführungsplanung Holzbauaufstockung

 

Allgemein

Das bestehende Schulgebäude wurde 1970 als Zwischenbau zwischen Kirche Herz Jesu und Johanneum durch den Architekten Rudolf Mathys erstellt. Das Gebäude ist in Massivbauweise erstellt worden und ein wichtiger Vertreter der 60er-Jahre Architektur. Aufgrund von energetischem Erneuerungsbedarf und zusätzlichen Raumanforderungen, wurde in einer detaillierten Zustandsanalyse die Möglichkeit einer Aufstockung ins Auge gefasst.


Tragstruktur

Die Decken werden als Brettsperrholzdecken ausgebildet und können auch die grösseren Spannweiten der Schulräume problemlos abtragen. Die darunterliegende Turnhalle wird, mit in die Trennwände integrierten Fachwerken überspannen. Durch diese durchdachte Anordnung von Wandscheiben (Fachwerke) und darunterliegenden Stützen, muss keine zusätzliche Höhe für Unterzüge geopfert werden. Die nicht sichtbaren Fachwerke werden mit BauBuche und eingeklebten Gewindestangen (GSA-System) ausgeführt.

> PDF A4

Projektdetails

 

Bauherrschaft

Freie Katholische Schule, Sumatrastrasse 31, Zürich

Architektur

schibliholenstein architekten sia fsai, Verena Conzett-Strasse 7, Zürich

holztragwerke.ch

Weststrasse 182  ·  8003 Zürich   ·   +41 43 268 60 79
info@holztragwerke.ch

Impressum  ·  Datenschutz  ·  © by holztragwerke.ch AG  ·   designed by creadrom.ch

bottom of page